Julian Steckel Cello

Julian Steckel Cello

News

— 2. Juli 2025

Sommergrüße

Die vergangene Saison war geprägt von inspirierenden musikalischen Begegnungen: Ich hatte die Ehre, gemeinsam mit den Bamberger Symphonikern und Jakub Hrůša das Dvořák-Festival in Prag zu eröffnen und debütierte mit der wunderbaren Royal Stockholm Philharmonic unter der Leitung von Ruth Reinhardt. Weitere Höhepunkte waren das Walton-Cellokonzert mit Tianyi Lu in Leipzig, Tourneen mit der Rheinischen Philharmonie und dem Staatsorchester Halle, zahlreiche Kammermusikkonzerte – unter anderem bei meinem eigenen, mir sehr ans Herz gewachsenen Festival in Füssen an der österreichisch-bayerischen Grenze – und als Abschluss vor der Sommerpause: Strauss’ Don Quijote mit dem Sapporo Symphony Orchestra unter Elias Grandi in Japan.

Die Vorfreude auf die kommende Saison ist groß: Debüts und Wiedereinladungen führen mich zum hr-Sinfonieorchester mit Tabita Berglund und Schostakowitschs Cellokonzert, zum Dallas Symphony Orchestra mit Ana María Patiño-Osorio, sowie zum Tonkünstler-Orchester Wien unter Tomáš Netopil (beide mit Dvořák), außerdem zum Bournemouth Symphony Orchestra unter Karl-Heinz Steffens. Besonders freue ich mich auf die Rückkehr zum Québec Symphony Orchestra mit Clemens Schuldt – diesmal mit Friedrich Guldas witzigem, funky, zutiefst österreichischem Cellokonzert – sowie auf ein Mammuthprojekt: alle Bach-Suiten in Shanghai und Peking.

Doch vorher geht es noch ein letztes Mal vor der Sommerpause auf die Bühne – beim wunderbaren Kammermusikfestival Fließen, gemeinsam mit Martin Helmchen, Marie-Elisabeth Hecker, Vilde Frang, Timothy Ridout, Antje Weithaas und vielen anderen großartigen Menschen.


Über Julian Steckel

„Als Interpret vertraue ich meiner inneren Landschaft immer mehr und lasse das Publikum hinein.“

Musik entsteht aus einer Erfüllung. Das Publikum spürt, ob auf der Bühne jemand empfindet, was er ausdrückt, oder imitiert, was er glaubt, empfinden zu müssen. Julian Steckel spielt wie jemand, der etwas Lebendiges zu teilen hat.


Nächste Konzerte

9. Nov. 2025 — 19:00 Uhr
Shanghai Symphony Hall

Johann Sebastian Bach: Suiten für Cello solo 1-6

15. Nov. 2025 — 14:30 Uhr
Peking National Center for the Performing Arts

Johann Sebastian Bach: Suiten für Cello solo 1-6

20. Nov. 2025 — 19:00 Uhr
Frankfurt am Main Sendesaal des HR

Dmitrij Schostakowitsch: 1. Cellokonzert
HR- Sinfonieorchester
Tabita Berglund